ACO Group
ACO Group
  • Видео 335
  • Просмотров 6 516 225
Neuheit in der Tunnelentwässerung - die deckellose Fahrbahn ohne Schächte und Syphonleitungen
ACO hat die all-in-one Lösung in der Tunnelentwässerung: Der 3-Kammer-Tauchwandschacht.
Sehen Sie im Video die Funktionsweise. Wie das Oberflächenwasser von der ACO DRAIN® Monoblock Rinne aufgenommen in den 3-Kammer-Tauchwandschacht fließt. Innerhalb des Systems gelangt das Wasser in den Schlammfang, wo sich die Sedimente ablagern können, dann über die Tauchwand, um anschließend gereinigt von Grobstoffen in die Rohrleitung abzuleiten.
Vorteile auf einem Blick:
- 3 in 1 Funktion - Schlammfang, Tauchwand und Übergabe an Längsentwässerung
- Keine Betonschächte + Schachtabdeckungen in der Fahrbahn
- Syphonleitung entfällt
- Kombinierter Tauchwandschacht aus Polymerbeton
- Geringe Bauteilmaße durc...
Просмотров: 1 935

Видео

Wartung ACO Quatrix-K: Schritt-für-Schritt Anleitung
Просмотров 19314 дней назад
00:00 Einleitung 00:24 notwendige Werkzeuge und Materialien 01:48 Funktionstest 07:14 Erste Schritte, Demontage 09:44 Wartung des Innenlebens 15:13 Zusammenbau und automatischer Selbsttest Informieren sich in unserer umfassende Schritt-für-Schritt Anleitung zur Wartung des ACO Quatrix-K V3.0 für fäkalienhaltiges Abwasser! In diesem Video führen wir Sie durch den gesamten Prozess, angefangen bei...
ACO Bluegreen Infrastructure auf der IFAT 2024
Просмотров 140Месяц назад
ACO Bluegreen Infrastructure auf der IFAT 2024
Fit im Objekt - Gewerbliche Küchen: Bodenentwässerung und Abscheidetechnik
Просмотров 2175 месяцев назад
Auf die Bodenentwässerung muss gerade in hochbeanspruchten Bereichen besonderes Augenmerk gelegt werden. Seien es die Belastungen, die auf den Boden einwirken, die Flexibilität der Abdichtung, hygienische- oder auch Brandschutzanforderungen, hier kommt es auf die passende Produktauswahl an. Diese Anforderungen und noch einiges mehr vereinen die ACO Bodenablaufsysteme. Dieses Webinar gibt Ihnen ...
Batteriestörung beheben am Quatrix-K: Tipps und Anleitung
Просмотров 3635 месяцев назад
Erfahren Sie in diesem Video, wie Sie eine Batteriestörung am Rückstauautomaten ACO Quatrix-K V3.0 für fäkalienhatliges Abwasser erkennen und effektiv beheben können. Wenn die Dioden Batterie und Sensor blinken und die Anlage einen Alarmton abgibt, sind schnelle Maßnahmen gefragt. Wir geben Ihnen Tipps und Hinweise zur Prüfung des Batteriepacks, zur Ersatzteilbeschaffung und zeigen Schritt für ...
Motorstörung beheben am ACO Quatrix-K: Diagnose und Reparaturanleitung
Просмотров 5375 месяцев назад
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Motorstörung am Rückstautomaten ACO Quatrix-K V3.0 für fäkalienhaltiges Abwasser erkennen und effektiv beheben können. Wenn die Diode rot leuchtet und einen Antriebsfehler signalisiert, ist schnelles Handeln gefragt. Wir simulieren eine Motorstörung durch einen Fremdkörper, führen Sie durch die Prüfung, geben Hinweise zum spannungsfreien Schalten d...
Sensorstörung beheben am ACO Quatrix-K
Просмотров 1775 месяцев назад
In diesem Video wird sich der Sensorstörung an einem ACO Quatrix-K V3.0 Rückstauautomaten für fäkalienhaltiges Abwasser gewidmet. Wenn die Diode "Sensor" an der Steuerung aufleuchtet und ein Signalton ertönt, sind schnelle Maßnahmen gefragt. Erfahren Sie von uns, wie Sie die Sensorstörung beheben können - inklusive Tipps zur Diagnose, Demontage, Prüfung, Austausch mittels Bajonettverschlusses, ...
Trichtertest und Wartung: So führen Sie die Dichtigkeitsprüfung am ACO Quatrix-K durch
Просмотров 2845 месяцев назад
Erfahren Sie in Teil 2 zum Thema Wartung Quatrix-K, wie der Trichtertest durchgeführt wird (Teil 1 - Wartung Quatrix-K: Schritt-für-Schritt Anleitung ruclips.net/video/TYBVlCDs3qk/видео.html), alles Wichtige zur Dichtigkeitsprüfung mit dem Prüftrichter. Wir simulieren einen Rückstau und geben detaillierte Anleitungen zur Ausführung, Prüfzeit, den Steuerungs-LED-Feldern und den abschließenden Ar...
Raalte | The Climate-resilient City
Просмотров 1746 месяцев назад
In a new project, ACO has developed an intelligent irrigation system for trees in cooperation with IAA Architects, its own planning experts and with the involvement of the municipality of Raalte and civil society, which uses sensors to water tree districts fully automatically and as required. Learn more about the project: www.aco.de/referenzen/smarte-bewaesserung-von-stadtgruen ACO. we care for...
Einbau der Hohlbordrinne ACO KerbDrain Road auf der A21 Schwissel/Leezen
Просмотров 5037 месяцев назад
Straßenrandentwässerung auf Autobahnen und Fernstraßen: Wie schnell und unkompliziert der Einbau der Hohlbordrinne auf der A21 umgesetzt wurde, sehen Sie im Video. Die Vorteile des Systems überzeugen: - Keine aufwändige Anlage eines Betonbordes - Die Entwässerung findet am Straßenrand statt - Schneller Baufortschritt • Website ACO GmbH www.aco.de/ • ACO KerbDrain Road www.aco.de/produkte/infras...
beyond.aco | Architecture across Continents 2023
Просмотров 818 месяцев назад
With our online format beyond.aco, we are taking a new look at the architecture of tomorrow for the sixth time. We look at architecture that creates norms and standards outside the mainstream and thus deals with the architectural questions of the future. Look forward to Mario Cucinella and Binke Lenhardt, as well as ACO's forward-looking project in Raalte, NL for innovative tree irrigation for ...
DrainBox Einbau BV Vorwerksallee 2023
Просмотров 4678 месяцев назад
Straßenentwässerung als aktive Starkregenvorsorge bei Kommunen. Sehen Sie im Video wie der Einbau der ACO Drain®Box erfolgt. Schritt für Schritt werden die einzelnen Arbeitsgänge gezeigt. Von der Entfernung der vorhandenen Bordsteine und Straßenentwässerung, über das Setzen des Rinnensystems ACO KerbDrain City - Bordsteinelemente mit Entwässerungsfunktion - bis hin zum Anschluss des Straßenabla...
ACO Wissen aktuell - Abdichtung in und an Gebäuden
Просмотров 35310 месяцев назад
Wasser - ein lebenswichtiges Gut. Aber an der falschen Stelle kann es Gebäude dauerhaft schädigen. Hier spielen die Gebäudeabdichtung und die Einbindung der besonders belasteten Entwässerungspunkte eine wesentliche Rolle. Die normativen Grundlagen der Abdichtungen wurden 2017 neu geregelt und eine ganze Normenreihe für einzelne Gebäudeteile ist erschienen. Inhalte der Schulung: - Normative Grun...
Fit Im Objekt - Wohnungsbau: Rückstausicherung
Просмотров 24611 месяцев назад
Rückstauschutz durch Rückstauklappen und Kleinhebeanlagen wird durch immer häufiger eintretenden Starkregenereignisse immer wichtiger. Lernen Sie in diesem Webinar die Grundlagen des Rückstauschutzes kennen! Inhalte der Schulung: - Grundlagen der Rückstausicherung im Wohnungsbau - Rückstausysteme: Hebeanlage oder Rückstauverschluss? - Bauarten von Klappensystemen für fäkalienhaltige und fäkalie...
Das ACO Auslegungstool - Planung und Auslegung von Fettabscheidern
Просмотров 53611 месяцев назад
Der Schutz kommunaler Entwässerungsanlagen wird immer wichtiger. Um die Kanalisation vor Fettsäuren und dem belastenden Geruch sowie vor Verstopfungen zu schützen, schreiben die Abwassersatzungen der Gemeinden und verschiedene Normen den Einsatz von Fettabscheidern in gewerblichen Küchen vor. Die Größe von Fettabscheidern muss berechnet werden, um die optimale Abscheidewirkung sicherzustellen. ...
Regelgerechte Balkonentwässerung und barrierefreie Konstruktionen zu Balkon und Dachterrasse
Просмотров 81911 месяцев назад
Regelgerechte Balkonentwässerung und barrierefreie Konstruktionen zu Balkon und Dachterrasse
Das ACO Auslegungstool - Planung und Auslegung von Abwasserhebeanlagen
Просмотров 52811 месяцев назад
Das ACO Auslegungstool - Planung und Auslegung von Abwasserhebeanlagen
Ist Kellerschutz nur Rückstauschutz?
Просмотров 302Год назад
Ist Kellerschutz nur Rückstauschutz?
Dachentwässerung einfach gemacht! ACO und Dendrit
Просмотров 448Год назад
Dachentwässerung einfach gemacht! ACO und Dendrit
NEXITE® A new generation of channel drainage
Просмотров 1,4 тыс.Год назад
NEXITE® A new generation of channel drainage
ACO Pipe - Die Vorteile kurz erklärt
Просмотров 639Год назад
ACO Pipe - Die Vorteile kurz erklärt
ACO Pipe - das Entwässerungsrohr aus Edelstahl
Просмотров 532Год назад
ACO Pipe - das Entwässerungsrohr aus Edelstahl
Information from product management: ACO Slimline at the GaLaBau 2022
Просмотров 1,8 тыс.Год назад
Information from product management: ACO Slimline at the GaLaBau 2022
ACO Surface Water management
Просмотров 1,7 тыс.Год назад
ACO Surface Water management
Einwalzen statt Pflastern - Asphalt bis zum Bord, die wirtschaftliche Option
Просмотров 1,1 тыс.Год назад
Einwalzen statt Pflastern - Asphalt bis zum Bord, die wirtschaftliche Option
ACO Slimline Entwässerungsrinne für die Terrasse | Dezent und sichtbar schön zugleich
Просмотров 5 тыс.Год назад
ACO Slimline Entwässerungsrinne für die Terrasse | Dezent und sichtbar schön zugleich
Information from product management: ACO Rain4Me at the GaLaBau 2022
Просмотров 501Год назад
Information from product management: ACO Rain4Me at the GaLaBau 2022
Information from product management: ACO Profiline Façade Drainage at the GaLaBau 2022
Просмотров 411Год назад
Information from product management: ACO Profiline Façade Drainage at the GaLaBau 2022
ACO Fettabscheider LipuJet-P-R in runder Segmentbauweise NS 15 - 22,5
Просмотров 1,4 тыс.Год назад
ACO Fettabscheider LipuJet-P-R in runder Segmentbauweise NS 15 - 22,5
Tunnelentwässerung mit der ACO KerbDrain Tunnel
Просмотров 437Год назад
Tunnelentwässerung mit der ACO KerbDrain Tunnel

Комментарии

  • @mirojustice
    @mirojustice Час назад

    Er gestern noch gedacht, könntest mal wieder den Tunnel in unserer Stadt vernünftig sanieren. Ständig Wasser das bei Regen überläuft, nasse Füße auf dem Fußgängerweg und versenkte Autos. Danke für die Hinweise!

  • @schnittmagier5515
    @schnittmagier5515 14 часов назад

    toll. Hätte beinahe ein unnötiges Ersatzteil bestellt um 25Euro

  • @marvinreinert4249
    @marvinreinert4249 18 часов назад

    ich finds gut, dass daas in meinen RUclips vorschlägen gelandet ist. Werde es beim nächsten Tunnelbau bedenken. Like + Kommentar für den Algorithmus :D

  • @bestimmtkeinbot9793
    @bestimmtkeinbot9793 День назад

    Wo kommt denn das Wasser im Tunnel her?

    • @marvinreinert4249
      @marvinreinert4249 18 часов назад

      tropft von den Fahrzeugen, oder der Tunnel hat ne Neigung, sodass es auf der einen Seite reinläuft

    • @puschelhornchen9484
      @puschelhornchen9484 16 часов назад

      Kondenswasser

  • @Kbillekbille
    @Kbillekbille 3 дня назад

    Da frag ich mich schon folgendes: ibb.co/y64G8MZ

  • @MrBinixD
    @MrBinixD 6 дней назад

    Würde ich Tunnel bauen wäre das meine Lösung für die Entwässerung.

  • @hallejohn
    @hallejohn 7 дней назад

    Schönes Konzept, aber bitte ohne epische Musik.

    • @felixtv272
      @felixtv272 6 дней назад

      Epische Musik ist immer das wichtigste bei sowas. Muss auch während der Wartung gespielt werden, sonst verstopft sich der Schacht direkt wieder.

  • @TheKitcat24
    @TheKitcat24 8 дней назад

    Die Schraube hat mein Fenster überhaupt nicht 😂

  • @JorgPetzold-nl2ql
    @JorgPetzold-nl2ql 13 дней назад

    Sehr gute Anleitung, Ich habe mit dem Fenstergriff einer Balkontür ein anderes Problem.Bei geöffneter Tür, lässt sich die Olive in Senkrecht Stellung bringen. Nur beim Schließen der Tür bleibt die Olive leicht schräg stehen und ist dicht senkrecht. Habe die Zapfen (konisch) verstellt so da weniger Anpressdruck vorhanden ist. Leider ohne Erfolg. Es ist eine ältere Balkontür. Gibt es noch eine Möglichkeit,sodass es wieder funktioniert?

  • @Daniel-fi6ly
    @Daniel-fi6ly 17 дней назад

    In meinem Betrieb haben wir das Modell welches automatisch abpumpt, leider verstopft es regelmäßig(wenige Wochen), ist euch dieses Problem bekannt oder habt ihr einen Lösungsvorschlag?

    • @aco
      @aco 15 дней назад

      Treten Verstopfungen auf, hat das häufig bauseitige Gründe, wie Einstellzeiten, Umgebungstemperatur, Heizdauer, Heiztemperatur, Austausch der Fässer usw. Bei richtigem Einbau und korrekter Bedienung treten keine Verstopfungen auf. Sollten Sie dennoch vermehrt Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unseren ACO Service (www.service.aco).

  • @illyrianalboz6943
    @illyrianalboz6943 18 дней назад

    Ist die Hebeanlage auch für den Außenbereich im Erdreich z.B. in einem Schacht geeignet und Frostsicher?

    • @aco
      @aco 15 дней назад

      @illyrianalboz6943 Die ACO Muli-Flex Hebeanlage kann auch im Außenbereich verbaut werden. Hierbei muss jedoch die Frostsicherheit beachtet werden! Dies gilt für sowohl für die Pumpentechnik, als auch für die Druckleitung. Die Einbautiefe beträgt dann, je nach Region, zwischen 0,8 - 1,2 m. In besonders kalten Regionen teilweise auch 1,5 m. Kann kein frostfreier Einbau gewährleistet werden, kann die ACO Muli-Flex nicht verwendet werden.

  • @ndre171
    @ndre171 18 дней назад

    Thumbs up 👍🏻

  • @norbertsmets6018
    @norbertsmets6018 Месяц назад

    Wo kann man denn den Notverschlusshebel kaufen

    • @aco
      @aco Месяц назад

      @norbertsmets6018 Bitte wenden Sie sich an unseren ACO Service www.service.aco/kontakt-privatkunden. Hier wird Ihnen u.a. auch bei der Beschaffung von Ersatzteilen geholfen.

  • @niewol5500
    @niewol5500 Месяц назад

    So einfach kann das sein, danke für Info.

  • @Nico-ss8bo
    @Nico-ss8bo Месяц назад

    Nach dem ich wie im Video rundum Löcher gebohrt habe, was schon einiges an zeit gekostet hat, ist die Rinne beim rausklopfen leider sehr schnell kaputt gebrochen. Sehr ärgerlich, schade das es da keine einfachere/schnellere Lösung gibt.

  • @bjrns3944
    @bjrns3944 Месяц назад

    Ist ein Stichkanal nicht dringend notwenig? Danke!

  • @SiyamandRashid
    @SiyamandRashid Месяц назад

    Ich denke, der Sensor hat erhebliche Verzögerungen. Bis der Motor nach 13 Sekunden ausgelöst wird, ist das Rohr auf der Hausseite bereits mit Wasser gefüllt. Gibt es eine Möglichkeit, sowohl die Zeit als auch die Wasserniveausensibilität des Sensors anzupassen?

    • @aco
      @aco Месяц назад

      @SiyamandRashid Serienmäßig gibt es keine Möglichkeit die Zeit oder die Wasserniveausensibilität des Sensors anzupassen. Der Sensor hat eine entsprechende Reaktionszeit um bei Schwallwasser/ bei nicht vorhandener Beruhigungsstrecke oder bei nicht optimaler Entlüftung der Rohrleitung kein Rückstauereignis auszulösen. Bei falsch „detektierten“ Rückstauereignissen wird die Rohrleitung unnötig blockiert, was im ungünstigsten Fall eine Selbstüberflutung zur Folge haben könnte. Die in der Norm geforderte Schließzeit von 60 Sekunden wird mit dem berührungslos arbeitenden Drucksensor (keine Anhaftungen, keine zwingend erforderliche Beruhigungsstrecke von 1m, vor und nach dem Rückstauverschluss) deutlich unterschritten. Sollten aufgrund baulicher Gegebenheiten Anpassungen der Zeit nötig sein, können Sie sich mit unserem ACO Service in Verbindung setzen. www.service.aco

    • @SiyamandRashid
      @SiyamandRashid Месяц назад

      @@aco vielen Dank für die nette Erklärung

  • @ajbaro23
    @ajbaro23 2 месяца назад

    Beim kürzen passt das Rost Element nicht mehr

  • @Big_Daddy88
    @Big_Daddy88 3 месяца назад

    Wächst später Unkraut raus, wenn im Herbst das ganze Laub darauf fällt und sich zwischen die Steine setzt?

    • @LP-lp1yb
      @LP-lp1yb 2 месяца назад

      Das sollte nicht passieren, da unter den Platten noch Unkrautvlies ist.

  • @Hamburgerjung.
    @Hamburgerjung. 3 месяца назад

    Toll aber wo ist die Spezialmutter? Wäre schön wenn man das mal gezeigt hätte

  • @konstantinrolsing2842
    @konstantinrolsing2842 3 месяца назад

    Einbauschalung sitzt so ist das richtig schaffehe schaffeehhhee häusle bauehe nun ist keine zeit zu verlieren zügig eingegaut arbeit arrrbbeeiiitt arbeut dazerhafte hungerlöhne vorhanden

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 3 месяца назад

    Kann ich das auch umgekehrt als Oberflächensickerbehälter betreiben und eine Tauchpumpe hineinstellen?

  • @user-sf2sb7qe1m
    @user-sf2sb7qe1m 4 месяца назад

    Super Video hat bei mir gleich funktioniert 🎉

  • @fil3141
    @fil3141 4 месяца назад

    wieviel kg halten die aus ?

  • @032camit
    @032camit 4 месяца назад

    Korrekt geht aber auch besser

  • @AlexM.-lu1rx
    @AlexM.-lu1rx 5 месяцев назад

    Hut ab! Von Uns 5***** Sterne weil wir sind dem Video bei unseren Fenstern nachgegangen, es wurde im Haus Wärmer. Weil wir hatten Dichtungsgummi Kauf geplant. Dankeschön lieber Stefan Trippel👏

  • @sebfluhrer
    @sebfluhrer 5 месяцев назад

    Hi ACO Group, gibt´s das Tool auch zum Download als offline - Version?

    • @aco
      @aco 5 месяцев назад

      @sebfluhrer Leider funktioniert das ACO Auslegungstool für Hebeanlagen nur online.

  • @Deeply.Divine
    @Deeply.Divine 5 месяцев назад

    Danke dir, nach dem fünften Video hat es durch dich endlich geklappt, bin froh und dankbar ^^

  • @AlexB-rt1sw
    @AlexB-rt1sw 5 месяцев назад

    Funktioniert das auch bei Trassentüren

  • @ramiyounan6406
    @ramiyounan6406 5 месяцев назад

    Sie sind der beste !! Super Erklärung !! Dankeschön

  • @ditrichrist1617
    @ditrichrist1617 6 месяцев назад

    Hallo, woher kann man die Scheibenträger besorgen? Leider ist mir der mittlere abgebrochen.. Gibt es die Möglichkeit das separat zu kaufen? Danke

  • @robertmanson4439
    @robertmanson4439 6 месяцев назад

    Bei mir lässt sich der griff genau wie in dem Video nicht ganz nach unten drücken. Das ganze funktioniert selbst dann nicht wenn das fenster offen steht......... dann kann es bei mir ja nicht an den Pilzzapfen liegen

  • @MrKevinski76
    @MrKevinski76 6 месяцев назад

    Super Video!👍🏻😊 Hat mir (handwerklich äußerst unbegabt) sehr geholfen. Besten Dank!🙏🏻

  • @ducking...
    @ducking... 6 месяцев назад

    Das hat, nicht geklappt 😢

    • @aco
      @aco 5 месяцев назад

      @ducking - Was genau hat nicht geklappt - bzw. an welcher Stelle gab es Probleme?

    • @ducking...
      @ducking... 5 месяцев назад

      @@aco ich bin der Anleitung gefoglt hatte aber keinerlei Reaktion, des Systems. Mittlerweile hat sich das aber erledigt.

  • @gerolsteinertm3186
    @gerolsteinertm3186 7 месяцев назад

    Zeig doch Mal wie man das einbaut du depp

  • @lodewijkvansaksen1547
    @lodewijkvansaksen1547 7 месяцев назад

    bei 3:23 werden die Elemente mit der Zange von einem Maschinisten/Maschinenwagen gesetzt. So weit so gut, dann prügelt der Kollege wie üblich mit den "Gummi"hammer drauf ein. Kann an dem Greifer nicht gleich eine Art Rüttelplatte montiert werden, womit das Teil gleich in Stellung gerüttet wird? Oder ist da vor mir noch keiner drauf gekommen?

    • @aco
      @aco 5 месяцев назад

      Hallo @lodewijkvansaksen1547 , danke für deinen Kommentar und deinen Vorschlag. Eine der wesentlichen Anforderungen von Verarbeitern und Bauunternehmern ist eine möglichst hohe Flexibilität in der Ausrichtung der Rinnenelemente beim Einbau. Eine schnelle Lagekorrektur (z.B. in Höhe) ist hier ein wichtiger Faktor. Daher wurde auch in diesem Beispiel auf eine sog. TSZ (Trittstufenversetzzange) gesetzt, um dann mit Hilfe des Gummihammers die Endposition justieren zu können. Die Erfahrung zeigt, dass mit dem Gummihammer ein angenehmes und flexibles Handling möglich ist - und damit auch ein tolles Einbauergebnis!

    • @lodewijkvansaksen1547
      @lodewijkvansaksen1547 5 месяцев назад

      @@aco Danke für die ausführliche Antwort, nehm ich erst mal so hin, auch wenn es mich nicht wirklich überzeugt. Beim Planumsbau/Unterbau der Straßen werden Planierraupen und Verdichterwalzen eingesetzt, welche über Laser gesteuert die nötige Höhe schieben und verdichten. Und das nicht erst seit kurzer Zeit. Und dann soll es nicht möglich sein gleich eine Bankette aus Beton mit zu fertigen mit den entsprechenden Gefällen? sodaß die Rinnenelemente nur doch mit Dünnbettkleber ausgesetzt werden. Hätte ich das nötige Kleingeld, würde ich es ausprobieren. (Sorry, das ich Kind von "Jugend forscht" bin)

  • @infoVn800
    @infoVn800 7 месяцев назад

    gibt es ein video wo gezeigt wird wie der ablauf auf einem z.b pardeck eingedichtet wird? Mit Schweißbahn zb. Sikashild?

    • @aco
      @aco 5 месяцев назад

      @infoVn800: Leider haben wir kein Video, das den Einbau im Parkdeck zeigt. Wenden Sie sich diesbezüglich bei Fragen bitte an unsere Anwenungstechnik www.aco-haustechnik.de/support-askaco/anwendungstechnik-dachentwaesserung/.

  • @reneeckersberger2923
    @reneeckersberger2923 7 месяцев назад

    Durch dieses Video endlich den Fehler an meiner Tür beheben können, danke ❤

  • @zischmaxable
    @zischmaxable 7 месяцев назад

    Ich nochmal😂 Die Frage stellt sich mir als Monteur wie man Solche Fenster bauen kann? Ich habe wie gesagt schon so viele Typen und Arten von Fenster gesehen und denke mir wozu.. So wie bei ihrem Fenster.. Warum kann ich den Schließ zapfen mit einem Finger druck beeinflussen und kann diesen nicht mechanisch verstellen? Oder ist das nur wegen dem Video so dargestellt?.. Ich kann dass echt nicht verstehen.. Bin sogar irgendwie sprachlos.. Ich habe dieses Video ohne Ton einen Freund gezeigt(ohne Ton) was gute Fenster Sucht. Speziell Keller Fenster was gut gegen Einbrecher schützt. Du Weisst schon hat er gesagt, da gibt's diese ganz speziellen mit so viele zapfen. Da kommt keiner rein.. Wie gesagt ich zeig ihm dieses video ohne Ton wohlgemerkt und er sagt wort wörtlich, ja genau sowas mit oben unten rechts links soviele zapfen.. Ich sag gut und spiels dann mit Ton ab. Und er dann(wohlgemerkt ist auch nicht gerade handwerklich begabt) Was soll das den sein.. Die kann man mit den Flingern verstellen😂 und ich hab gedacht umso mehr zapfen umso schwerer hat der Einbrecher 😂 Verkaufstaktik nennt man das... Ich nenn das absoluten Schwachsinn auf höchsten nieveu. Und macht in Zukunft(und damit meine ich auf längere Sicht nur Probleme) Für den Monteur und der Kundschaft.. Mann möchte meinen mit dem heutigen Knowhow und der Technik sollte alles besser werden, aber nein. Weit gefehlt.. Es wird alles nur teurer.. Also liebe Leute die Fenster an sich werden nicht besser.. Nur das Glas hat sich weiterentwickelt.. Danke an dieser Stelle an alle Glaser. Ich will nur mal sagen ich habe Holzfenster selbst gebaut wo sich Einbrecher die Zähne ausgebissen haben, und das war Handarbeit und auch noch billiger als dieser ganze Mist. Sicher hat jedes Produkt, sei es Holz l, Alu, Kunstoff, oder meine nächste Idee wäre Glasfaser(hab da auch schon Entwürfe) seine Vor und Nachteile. Aber alles zu Vermarkten wie, mehr ist besser und alles was neu ist kann mehr ist totaler Schwachsinn.. Ich bin auch der Meinung das Nachhaltigkeit wichtig ist.. Aber wer weiss in der heutigen Zeit noch was das bedeutet.. Das klingt schon wie eine Krankheit.. Keiner kanns mehr hören weil man täglich damit zu gemüllt wird und im Gegenzug wird mann dazu aufgefordert neue Dinge wie Fenster und Türen zu verbauen weil sie nicht mehr der Norm entsprechen oder weil sie nicht fürs Klima gut sind und so ein Schwachsinn. Aber ich schweife ab.. Meine Frage ist wozu soviel zapfen bei diesem Fenster und wie verstellen ich eigentlich den Anpressdruck bei diesen. Wenn die sowieso machen was sie wollen.. Wie gesagt ich habe schon viele Fenster verbaut von Österreich über Polen bis auf Schweden haben ich viele Fenster kennengelernt. Und ich kann sagen es gibt viele interessante Unterschiede von Mechaniken. Ich habe auch schon eine ähnliche Mechanik wie diese gesehen wo sich die zapfen verstellen lassen, aber da steckt noch was anderes dahinter was ich jz nicht preisgeben will.. Aber ich habe echt noch nie Fenster verbaut wo man diese Schließ zapfen so einfach mit hand verstellen kann? Und warum? Was ist der Sinn dahinter? Wie gesagt ich kenne so ein Sicherheitsmechanik..Aber jz denen Leuten ein Video zu zeigen wie man ein Problem lösen kann bei einem Fenster was diese Schließ Mechanik nicht besitzen ist für mich😂 Algorithmus.. Abonniert mein Buch.. Ich kann RUclips🎉

  • @zischmaxable
    @zischmaxable 7 месяцев назад

    Ja wenn ein Verkäufer ein Problem löst bei einem neuen Fenster.. Nur ist meistens das Problem nicht ein abgesenkter Schließ zapfen. Was ein jeder Handwerker erkennen kann das da was nicht stimmt wenn alle in einer Reihe sind und einer abgesenkt ist.. Da muss mann nichts über Fenster wissen, ist offensichtlich der Fehler. Anders sieht es aus wenn Werks seitig das Fenster schon falsch zusammen gebaut ist. Das macht Laune.. Wenn du ein Fenster montierst und dann in seine Einzelteile zerlegen kannst und auch noch Teile hinzufügen musst das es funktioniert.. Einen grossen Respekt hiermit an alle Fenster Monteure was noch aktuell im Dienste stehen.. Ich hab aufgehört nach jz nach 20 Jahren wegen gesundheitlichen Gründen und würde zukünftigen abraten von dieser Arbeit.. Der Lohn ist teilweise noch der selbe(obwohl ich sagen muss früher hat Mann besser verdient da wir pro Fenster bezahlt wurden was heute gar nicht mehr möglich ist was wir geschafft haben), weil die Fenster um das doppelte wenn nicht das dreifache an Gewicht weniger hatten.Doch du sollst das selbe schaffen oder noch mehr.. Ein Monteur wird mich verstehen was das liest. Wie gesagt ich würde jedem davor abraten diesen Beruf aus zu Üben.. Ihr macht euch nur Kaputt für wenig Geld und werdet euch später Ärgern (so wie ich jz gerade) wenn ein Verkäufer im Hemd euch ein Video über die Behebung eines offensichtlichen(wenn man nicht blind ist) Problem erklärt. Und an alle was hier schreiben Wow endlich hab ich es geschafft durch ihre Erklärung, Salut. entweder absolut keine Ahnung von irgendwas oder keiner Freunde.. Tut mir leid, das gehört jz echt mal gesagt, dieses digitale Zeitalter ist echt kein Vorteil. Alles voll mit lauter Experten und alles ist eh ganz leicht.. Do it yourself.. Gott Segne alle Handwerker und Die das Gelernt haben.. Es gibt sowieso bald nur mehr RUclips Pfuscher.. Oder vielleicht gibt es eh schon Lehrgänge über dieses Portal mit Zeugnis, keine Ahnung. An den Verfasser dieses Video muss ich mich entschuldigen das es gerade euch erwischt hat.. Dies ist ein genereller Angriff auf Verbreitung von solcher Videos was normaler Hausverstand eigentlich lösen sollte und auch den Fenster Monteur herabstuft.. Weil ihr könnt das eh alle selber RUclipsr.. Sorry echt krank.. Und nochmal wer das als hilfreich erachtet.. Da fehlen mir die Worte, da denk ich mir,wie kommen manchen Menschen durch den Tag. Und zum Schluss sei noch gesagt. Andererseits kann man froh sein das es solche videos gibt und die Leute irgendetwas selber Probieren bis nichts mehr geht(alles selber einstellen bis Getriebe tauschen usw) was mann alles auf RUclips findet. Es ist Fluch und Segen zugleich.. Kommt immer auf den Blickwinkel an.. Doch meistens ist der Monteur, der was am meisten Bescheid weiß, immer der arme. Sei es beim Chef oder der Kundschaft.. Und wie gesagt ich weiss wovon ich Rede(ich habe für alle Fenster hersteller in diesem Land eingebaut und auch im Ausland. Ich überlege nicht ob ich ein Buch verfasse über die Missstände über diesen Beruf. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu schreiben😂 Nochmals danke für diese lehrreiche Video. Achso noch was.. An die ganzen Internet Rambos und Filzlaus Sucher,die Rechtschreibsuchfehler und falsch Kommer Setzung und lern erstmals Deutsch Sager, sage ich folgendes. Es kann vielleicht nicht jeder so gebildet Schreiben wie es der Duden vorgibt, aber wen juckt das.. Lesen kann es trotzdem jeder, aber niemand der hier das liest kann irgendetwas mit Fenster anfangen😂 Wenn irgendjemand der das ganze gelesen hat mehr von meine Buch das ich wirklich verfassen werde (Mit dem Titel Die Ausbeutung der Inländischen Fachkraft, was wir nicht haben.) mit dem beisatz ich kann RUclips, dann drück gefällt mir oder kommentiert.. Dann sende ich euch die ersten Seiten was ich verfasst habe und dann sagt ihr mir was ihr davon haltet.. Bleibt gesund.

  • @crazyshirt7372
    @crazyshirt7372 7 месяцев назад

    Was habt ihr anschließend in die fugen gefüllt und nass gemacht??

  • @makavelipayze
    @makavelipayze 7 месяцев назад

    Danke für die Erläuterung

  • @ichlesemit
    @ichlesemit 7 месяцев назад

    klingt gut, sieht gut aus, preislich leider zu teuer für ein kunststoff massenprodukt.

    • @Brezel85
      @Brezel85 8 дней назад

      Naja, Entwicklung, Tests, Vertrieb, Werbung, Personal. Was meinst wer das zahlt? Bei manchen Kommentaren fasst man sich echt an den Kopf. 🤦🏻‍♂️

  • @rainertheraven7813
    @rainertheraven7813 7 месяцев назад

    Hallo, welche Noppenfolie liegt denn da unter dem Split?

  • @user-jw8uw3dm6i
    @user-jw8uw3dm6i 8 месяцев назад

    Danke für die spitzenmäßige Erklärung! Wir haben heute unser erstes Kellerfenster entsprechend nachgerüstet und es hat bestens geklappt. Bei Fenster Nummer 8 werden wir dann auch die 2 Minuten schaffen... 😂

  • @reitstallgrunenkamp3960
    @reitstallgrunenkamp3960 8 месяцев назад

    Vom Prinzip her richtig, jedoch sollte man darauf hinweisen, wenn ein Mittelverschluss montiert ist, darf am Ende keine Schraube montiert werden, da ansonsten die Federpakete der Eckumlenkung beschädigt wird. Ihr Fenster hat das nicht, da klein..

  • @michaelburchardt3703
    @michaelburchardt3703 8 месяцев назад

    Kurz und knapp erklärt ohne viel Schnickschnack. Vielen Dank für den Tipp.

  • @marcelog2563
    @marcelog2563 8 месяцев назад

    Starkes Video